Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
29.07.2019 |
Tunnel Starnberg: neues Medium DIALOG - Verteilung der Erstausgabe am 31. Juli an 10.600 Starnberger Haushalte
Das Tunnelteam erweitert das Medienangebot für die Starnberger Bevölkerung: die Erstausgabe des neuen DIALOG erreicht am kommenden Mittwoch, 31. Juli 2019 10.600 Haushalte in insgesamt neun Gebieten. Die DIALOG-Erstausgabe widmet sich "Fragen & Antworten Teil 1". |
---|---|
29.07.2019 |
AKTUALISIERUNG B 307 vom 30.07.2019/16:00 Uhr: HEUTE AB 17:00 UHR AUFHEBUNG DER VOLLSPERRUNG zwischen Fall und Vorderriß
Die Aufräumarbeiten werden heute abgeschlossen. Heute Abend, 30. Juli ab 17:00 Uhr wieder freie Fahrt! |
23.07.2019 |
Erste Ergebnisse der Amphibien-Akzeptanz-Kontrolle in Weßling liegen vor: Staatliches Bauamt Weilheim zufrieden mit den ermittelten Erkenntnissen
Die vom Staatlichen Bauamt Weilheim mit der Durchführung der Amphibien-Akzeptanz-Kontrolle in Weßling beauftragte Firma GFN Umweltplanung, München legte am 12. Juli 2019 erste Ergebnisse vor. Das Team vom Bauamt ist zufrieden mit der Zusammenstellung. Ein Überblick über die zentralen Erkenntnisse. |
22.07.2019 |
Personelle Veränderungen am Staatlichen Bauamt Weilheim: Silke Schweigler neue Abteilungsleiterin Landkreis Starnberg, Raphael Zuber neuer Leiter der Tunnelbauabteilung
Mit Wirkung zum 1. August 2019 meldet das Staatliche Bauamt Weilheim folgende personelle Veränderungen: Silke Schweigler übernimmt die Abteilungsleitung Straßenbau für den Landkreis Starnberg. Raphael Zuber - der bisherige Abteilungsleiter Straßenbau Landkreis Starnberg - wird neuer Leiter der Abteilung "Bergmännischer Tunnelbau". |
18.07.2019 |
B 23 Ortsumgehung Garmisch-Partenkirchen mit Kramertunnel: Bau der Loisachbrücken bei Grainau liegt im Plan
Der Bau der beiden Loisachbrücken südwestlich des künftigen Kramertunnels westlich von Garmisch-Partenkirchen kommt planmäßig voran. Fertigstellung des Brückenduos bis Ende nächsten Jahres geplant. Ein Kurzbericht von der Baustelle. |
17.07.2019 |
Tunnel Starnberg: Infocenter macht Sommerpause - Wiedereröffnung am 12. September 2019
Das zur Bürgerinformation eingerichtete und von der Starnberger Bevölkerung gut angenommene Infocenter beim Landratsamt macht vom 1. August 2019 bis einschließlich 5. September 2019 Sommerpause. Letzter Öffnungstermin diesen Monat ist Donnerstag, 25. Juli 2019. |
16.07.2019 |
B 2 Vollsperrung bei Eschenlohe - Oberau: VERSCHIEBUNG des Beginns und VERKÜRZUNG der Dauer. Die Maßnahme beginnt am 8. Oktober
Die für Herbst angekündigte Vollsperrung der B 2 nördlich von Oberau wird gut drei Wochen später als ursprünglich geplant, jetzt am Dienstag 8. Oktober 2019 beginnen und anstatt der angedachten zwei Wochen jetzt nur noch EINE Woche umfassen. Es bestehen zwei Umfahrungsmöglichkeiten. Keine Beeinträchtigung des Zugverkehrs. |
15.07.2019 |
Tunnel Starnberg: Anpassung des Düsenstrahlverfahrens an die Starnberger Geologie in 2020
Das ursprünglich für die Sommerferien 2019 geplante Probefeld für das Düsenstrahlverfahren zur Anpassung an die besonderen Starnberger geologischen Verhältnisse verschiebt das Staatliche Bauamt Weilheim aufgrund externer Gründe voraussichtlich ins kommende Jahr. |
12.07.2019 |
B 2 Garmisch-Partenkirchen - Mittenwald: Umbau der Kreuzungen, Erneuerung der Lichtsignalanlagen und Deckenerneuerung in Garmisch-Partenkirchen
Am Montag, 15. Juli beginnen die baulichen Maßnahmen im Bereich des Knotenpunktes an der Hindenburgstraße. |
10.07.2019 |
Tunnel Oberammergau: Feuerwehrübung am Montag, 15. Juli mit abendlicher Sperrung der B 23
Das Staatliche Bauamt Weilheim informiert, dass am kommenden Montag, 15. Juli 2019 am Abend im Tunnel Oberammergau eine Einsatzübung der Feuerwehr stattfindet. Komplette Sperrung der B 23 zwischen Oberammergau Nord und Süd ab 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr. Eine Umleitung wird eingerichtet. |