PRESSEMITTEILUNG 86/2025
Weilheim, den 28.08.25Erneuerung der Ortsdurchfahrt Hohenpeißenberg mit Anbau eines Geh- und Radweges
Umfangreiche Erneuerung zwischen Füssener Straße im Westen und dem Ortsteil Unterbau im Osten mit Anbau eines Geh- und Radwegs - Vollsperrung der Füssener Straße ab 1. September
Seit Sommer 2024 wurde in Hohenpeißenberg vor allem zwischen Unterbau und Schächenstraße gebaut. Bis auf Restarbeiten wurde dieser Abschnitt nun fertiggestellt.
Ab dem 1. September 2025 wird der Schwerpunkt der Bauarbeiten in der Füssener Straße liegen. Ab 1. September 2025 muss dazu die Füssener Straße zwischen Klausenstraße und Hettenkurve für den Verkehr voll gesperrt werden (siehe Planausschnitt). Die Klausenstraße ist damit - wie der Hauptort und der Ortsteil Hetten auch - nur noch von Osten her zu erreichen.
Ähnlich wie im Osten sind hier umfangreiche Arbeiten an der neuen Straßenentwässerung, an Stützmauern und an der Straße bzw. dem neuen Geh- und Radweg notwendig. Diese können nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Geplant ist, diese Vollsperrung bis zur Winterpause - voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten - aufrecht zu erhalten.
Der allgemeine Verkehr wird wie bisher bereits im Zuge der B 472 auf die Vollsperrung hingewiesen und über die Ortsumfahrung zur Anschlussstelle Hohenpeißenberg Ost geleitet. Die Zufahrt ist dann ausschließlich nur noch für die direkten Anwohner/Anlieger im Baufeld möglich. Mit Wartezeiten und Behinderungen durch den Baubetrieb muss jedoch gerechnet werden.
Das Staatliche Bauamt Weilheim dankt allen betroffenen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld im Zusammenhang mit den Bauarbeiten und den damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Auskunft erteilen:
Herr Vogt, Tel. 0881/990-1030
Herr Lenker, Tel. 0881/990-1020
Zusatzinfo 1
Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen
Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.
Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.
Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:
Zusatzinfo 2
Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim
Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!
https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php