PRESSEMITTEILUNG 82/2025
Weilheim, den 18.08.25Lechbrücke zwischen Lechbruck und Steingaden (St 2059): Mehrfache halbseitige Sperrungen zwischen Mitte August und Mitte Dezember
Arbeiten bei Straßenanschlüssen - Wiederholte Sperrungen und zwei Vollsperrungen der Staatsstraße 2059
Die Bauarbeiten der neuen Brücke sind fast abgeschlossen. Für die Arbeiten im Bereich der Straßenanschlüsse kommt es von Mitte August bis Mitte Dezember 2025 immer wieder zu halbseitigen Sperrungen und zwei Vollsperrungen der Staatsstraße 2059.
Ab Mitte August 2025 beginnen die Arbeiten für die Straße und Gehwege an den Anschlussbereichen der neuen Brücke. Neben den Asphaltierungsarbeiten werden Entwässerungsleitungen und Leitungen für Strom und Telekommunikation angepasst sowie neu verlegt.
Für diese abschließenden Arbeiten kommt es zwischen Mitte August und Mitte Dezember 2025 immer wieder zu halbseitigen Sperrungen der St 2059 im Baustellenbereich mit einer Ampelanlage. Diese halbseitigen Sperrungen werden teilweise für bis zu sechs Wochen eingerichtet. Zusätzlich sind bis Ende Dezember dieses Jahres zwei Vollsperrungen für den Rückbau der Behelfsbrücke und das Asphaltieren der Anschlussstellen erforderlich. Diese beiden Vollsperrungen werden vorher rechtzeitig angekündigt.
Das Staatliche Bauamt Weilheim bittet betroffene Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese finalen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Zwei Fotos mit Bildunterschriften
StBAWM_St2059_Lechbruecke_Luftaufnahme_1_mg.jpg
Anfang Juni 2025 war von den beiden Kränen exakte Maßarbeit gefordert, um die angelieferten Brückenelemente abzuladen und an Ort und Stelle einzuheben.
StBAWM_St2059_Lechbruecke_Luftaufnahme_2_mg.jpg
Der „schwebende“ Stahlträger ist einer von vier Stück, die den neuen Überbau der Brücke bilden. Er ist knapp 54 m lang, ca. 3 m hoch und ungefähr 110 Tonnen schwer.
Auskunft erteilen:
Herr Martin, 0881/990-1600
Frau Mair, 0881/990-1163
Zusatzinfo 1
Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen
Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.
Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.
Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:
Zusatzinfo 2
Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim
Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!