PRESSEMITTEILUNG 59/2025

Weilheim, den 24.06.25

B 2: Straßensanierung in Ortsdurchfahrt und nördlich Spatzenhausen

VOLLSPERRUNG VOM 7. BIS 25. JULI

Aufgrund des Alters und des teils schlechten Straßenzustands der Bundesstraße 2 im Bereich der Ortsdurchfahrt Spatzenhausen bis zum nördlich gelegenen Kreisverkehr führt das Staatliche Bauamt Weilheim im Juli 2025 eine Fahrbahnsanierung unter Vollsperrung der Bundesstraße durch. Mit der Sanierung der Fahrbahn wird im Ortskern von Spatzenhausen die mobile Fußgängerdrückampel durch eine fest installierte Anlage ersetzt und der Einmündungsbereich der Dorfstraße in die Bundesstraße umgebaut.

Der gesamte Sanierungsbereich erstreckt sich von der Einmündung Richtung Waltersberg im Süden bis zur nördlich des Kreisverkehrs befindlichen Landkreisgrenze. Auf der B 2 wird im genannten Abschnitt auf eine Länge von ca. 2,2 km der Asphaltbelag abgefräst und eine neue Asphaltbinder- sowie eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut. Die Fahrbahnmarkierung wird komplett neu hergestellt, am Fahrbahnrand werden neue Schutzplanken ergänzt.

Um Zufahrtsmöglichkeiten für Anwohner möglichst aufrechterhalten zu können und die Erreichbarkeit des Ortsgebietes für Rettungskräfte sicherzustellen, werden diese Bauarbeiten in mehreren Bauphasen ausgeführt.

Für die Vollsperrung über den gesamten Bauzeitraum erfolgt die Umleitung in südlicher Richtung über die B 472 Richtung Habach und St 2038 wieder auf die B 2 Richtung Murnau. In Fahrtrichtung Norden wird in entgegengesetzter Richtung umgeleitet. Die Arbeiten am Kreisverkehr finden nachts statt. Von 7. Juli 2025 bis voraussichtlich 16. Juli 2025 werden die Arbeiten nördlich der Dorfstraße durchgeführt. Der Ortskern ist hier nur von Süden bzw. auch über die Dorfstraße erreichbar. Anschließend erfolgen die Arbeiten ab der Dorfstraße Richtung Süden. Hier ist die Erreichbarkeit von Norden und über die Dorfstraße gegeben. Anwohner mit ausschließlicher Erreichbarkeit über die Bundesstraße werden entsprechend der jeweiligen Bauphase gebeten, nach Möglichkeit außerhalb zu parken, da eine Zu- und Abfahrt während der Bauarbeiten nicht möglich ist.

Die Kosten für die Fahrbahnsanierung werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen und belaufen sich auf ca. 800.000 €. Die Kosten für die Fußgängerampel in Höhe von ca. 25.000 € werden von der Gemeinde getragen.

Witterungsbedingte Bauzeitverschiebungen können nicht ausgeschlossen werden.

Das Staatliche Bauamt Weilheim bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen.

Auskunft erteilen: 

Herr Herda, Tel. 0881/990-1140

Herr Herrmann, Tel. 0881/990-1155

 

Zusatzinfo 1

Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen

Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.

Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.

Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:

https://www.bayerninfo.de/de/karte?bounds=47.735947%2C11.154437%2C47.696734%2C11.263823&traffic=all

Zusatzinfo 2

Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim

Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!

https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php