PRESSEMITTEILUNG 24/2025

Weilheim, den 03.04.25

Bundesweite Straßenverkehrszählung 2025

Im Zeitraum von Mitte April bis Oktober 2025 finden im Amtsgebiet des Staatlichen Bauamts Weilheim Verkehrszählungen statt.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) beginnt Mitte April die Straßenverkehrszählung an Bundes- und Staatstraßen im gesamten Amtsgebiet. Auch für die Kreisstraßen in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg und Weilheim-Schongau wird die Straßenverkehrszählung vom Staatlichen Bauamt Weilheim durchgeführt.

Die Verkehrszahlen werden mit drei unterschiedlichen Methoden ermittelt:

An 365 Tage im Jahr werden durch 14 Dauerzählstellen im gesamten Amtsgebiet Verkehrszahlen ermittelt. Hierbei werden die Verkehrsarten über Induktivschleifen erfasst.

Die ca. 338 temporären Messstellen erfassen innerhalb eines Kalenderjahres jeweils für eine Woche im Frühjahr, im Sommer und im Herbst den Verkehr. Die Messtechnik ist in speziellen Leitpfosten oder Boxen verbaut.

Alle fünf Jahre finden zusätzlich manuelle Zählungen statt. In der Zeit von Mitte April bis Oktober 2025 wird an vier manuellen Zählstellen in den Zeiträumen von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr der Verkehr durch Mitarbeiter der Straßenmeistereien gezählt. Um Durchschnittswerte des Verkehrsaufkommens zu erhalten, wird an sieben unterschiedlichen Tagen gezählt: an zwei Werktagen im 1. Halbjahr und an zwei Werktagen im 2. Halbjahr sowie an einem Werktag in den Ferien und an zwei Sonntagen. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Rücksicht auf die Verkehrszähler zu nehmen, die sich für ihre Aufgabe häufig in der Nähe des Fahrbahnrands aufhalten müssen.

Unabhängig von der Art der Zählung werden die Fahrzeugarten Bus, LKW, LKW mit Anhänger (Sattelzug), PKW und Motorrad richtungsabhängig gezählt. Kennzeichen werden bei der Zählung nicht erfasst.

Abschließend werden die Zählergebnisse an die zentrale Auswertung der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen übermittelt. Die Zahlen werden voraussichtlich im Herbst 2026 veröffentlicht. Jährliche Verkehrszahlen können unter www.baysis.bayern.de unter Verkehrsdaten abgerufen werden.

Die ermittelten Verkehrszahlen dienen unter anderem als Datengrundlage für künftige bundes- und landesweite Straßenplanungen, den Straßenbau und das Verkehrsmanagement. Darüber hinaus werden sie beispielsweise auch von Forschungsinstitutionen, Verbänden oder Bürgerinitiativen für Lärm- und Emissionsberechnungen oder für Mobilitätsstudien genutzt.

Auskunft erteilt:

Frau Schneider, Tel. 0881/990-1235
  

Zusatzinfo

Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim

Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!

https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php