PRESSEMITTEILUNG 67/2024

Weilheim, den 24.05.24

Tunnel Starnberg: Testphase Tutzinger-Hof-Platz endet wie geplant

Schrittweise Rücknahme der geänderten Verkehrsbeziehungen - Innere Leutstettener Straße macht den Auftakt - Bayernwerke setzen unter halbseitiger Sperrung ihre Arbeiten fort

Die seit dem 25. März 2024 laufende dreistufige Testphase am Tutzinger-Hof-Platz wird wie geplant beendet.

„Wir haben alle erforderlichen Daten unserer Testphase erhoben und beenden diese am Freitag, den 24. Mai 2024. Ab Montag, den 27. Mai folgt der schrittweise Rückbau mit der Aufhebung der Vollsperrung der inneren Leutstettener Straße. Anfang Juni findet der finale Aufbau der neuen Ampel am Tutzinger-Hof-Platz statt. Somit kehren wir wie geplant Schritt für Schritt in die Normalität zurück“, skizzieren Lukas Schulte, Abteilungsleiter Tunnel, und Jacob Eberle, Gebietsinspektor für den Landkreis Starnberg, beide am Staatlichen Bauamt Weilheim tätig, die nächsten Schritte. „Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation und bei beteiligten Behörden für die sehr gute Zusammenarbeit. Die Wegnahme bestimmter Verkehrsbeziehungen an dem neuralgischen Kreuzungspunkt des Tutzinger-Hof-Platzes in Verbindung mit der Vollsperrung der inneren Leutstettener Straße hat grundsätzlich funktioniert und uns zugleich Optimierungspotentiale aufgezeigt, die in die weiteren Planungen einfließen werden. Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden und können auf dieser Basis weiterarbeiten“, resümieren Lukas Schulte und Jacob Eberle.

Arbeiten an der Ampelanlage

Für die neue Ampelanlage müssen neue Masten aufgebaut werden. Während des Aufbaus der einzelnen Masten und der Installation der Leuchtmittel der neuen Ampelanlage am Tutzing-Hof-Platz kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da diese Arbeiten teilweise im Straßenraum stattfinden müssen.

Bayernwerke setzen ihre Arbeiten fort

Die baulichen Aktivitäten der Bayernwerke, die parallel zur dritten Stufe der Testphase seit Ende April 2024 laufen, dauern über das Ende der vom Staatlichen Bauamt Weilheim durchgeführten Testphase weiter an. Hierfür werden die Bayernwerke in der inneren Leutstettener Straße im unmittelbaren Anschluss an die Aufhebung der Vollsperrung am 27. Mai 2024 eine halbseitige Sperrung einrichten, um die Fortsetzung ihrer Bauarbeiten zu gewährleisten.

Onlinekommunikation

Auf der Tunnel Starnberg-Projektseite sind sämtliche Informationen zu dieser Testphase zu finden: Pressemitteilungen, Infografiken etc.

https://www.stbawm.bayern.de/strassenbau/projekte/B17S.ABBA0008.00.html

Auskunft erteilen:

Herr Schulte, Tel. 0881/990-1721

Herr Eberle, Tel. 0881/990-1246

 

Zusatzinfo 1

Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen

Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.

Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.

Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:

https://www.bayerninfo.de/de/karte?geo=48.001333%2C11.3449&zoom=16.5&traffic=all

Zusatzinfo 2

Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim

Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!

https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php